Eichrechtskonforme AC-Ladesäule
Eichrechtskonforme AC-Ladesäule bis 2x22 kW
uesa/LS-2AC
Ladestation für die gleichzeitige AC-Ladung für bis zu zwei Elektrofahrzeuge
nach IEC 61851-1/IEC 61851-23
Gehäuse:
• Außenverteilergehäuse aus verzinktem Stahlblech, pulverbeschichtet,
Vandalismus hemmend,
• Farbgestaltung in allen RAL-Farben und individuelle Folierung möglich,
• Schutzart : IP44,
• Schutzklasse : I,
• Schutzklasse IK : IK10,
• Abmessungen (HxBxT) : 1870x570x420 mm,
• inkl. Tür mit Dreipunktverriegelung,
• inkl. Einfachschließung RAL 9005,
• inkl. Edelstahlsockel passend auf Fertigfundament.
Ausstattung:
• ohne VNB Messung,
• Einspeisung mit 2x Klemmensatz 5x35 mm²,
• 1 Hauptschalter 63 A/3-pol.,
• 2 Leitungsschutzschalter C32/3-pol.,
• 2 uesa Lademodule,
- inkl. Drehstromzähler je Ladepunkt ablesbar nach außen bei jeder Tageszeit
- 1x 22kW AC-Ladepunkt mit Ladesteckdose Typ 2 nach IEC 61851-1 „Mode 3“
(inkl. Verriegelung gemäß IEC 62196)
• Steuerung des Ladepunktes über RFID-Reader oder Touchdisplay,
Kompaktbezahlsystem in Zertifizierung
• inkl. Kommunikationsschnittstelle OCPP 1.6, über LAN-Anschluss RJ45 und über
LTE-Router mit LTE-Antenne,
• inkl. Status-/Fehler-/Betriebszustandsanzeige,
• inkl. Servicesteckdose,
• inkl. Schaltschrankheizung.
Technische Daten:
• Nennspannung AC: 230/400 V,
• Nennstrom AC: 63 A,
• Frequenz: 50 Hz,
• cos Phi: 0,9,
• Leistungsaufnahme/Säule AC: max. 44 kW,
• Leistungsaufnahme/Ladepunkt AC: max. 22 kW,
• Belastungsfaktor: 1,
• Betriebstemperaturbereich: -25 bis +55 °C,
• Lagertemperaturbereich: +5 bis +55 °C,
• Genauigkeitsklasse (EN50470): Klasse B,
• Ad-hoc-Laden.
Eichrechtskonforme AC-Ladesäule mit VNB-Messung
Eichrechtskonforme AC-Ladesäule mit VNB Messung bis 2x22 kW
uesa/LS-2AC-VNB
Ladestation für die gleichzeitige AC-Ladung für bis zu zwei Elektrofahrzeuge
nach IEC 61851-1/IEC 61851-23
Gehäuse:
• Außenverteilergehäuse aus verzinktem Stahlblech, pulverbeschichtet,
Vandalismus hemmend,
• Farbgestaltung in allen RAL-Farben und individuelle Folierung möglich,
• Schutzart : IP44,
• Schutzklasse : I,
• Schutzklasse IK : IK10,
• Abmessungen (HxBxT) : 1870x570x520 mm,
• inkl. Tür mit Dreipunktverriegelung,
• inkl. Doppelschließung RAL 9005,
• inkl. Edelstahlsockel passend auf Fertigfundament.
Ausstattung:
• inkl. VNB Messung bis 30 kVA,
• 1 Platz für Hausanschlusskasten 1x3NH00,
• 1 Platz für selektiver Hauptsicherungsautomat (HSA) E50 A, 3x1-pol. schaltbar auf
Sammelschienensystem 5-pol./12x5 mm Cu,
• 1 Überspannungsableiter auf Sammelschienensystem 5-pol./12x5 mm Cu,
• 1 Haupterdungsschiene,
• 1 Zählerplatz IP54 nach DIN 43 870 (16 mm2 Verdrahtung nach VDE-AR-N 4101),
• 2 Leitungsschutzschalter C32/3-pol.,
• 2 uesa Lademodule,
- inkl. Drehstromzähler je Ladepunkt ablesbar nach außen bei jeder Tageszeit
- 1x 22kW AC-Ladepunkt mit Ladesteckdose Typ 2 nach IEC 61851-1 „Mode 3“
(inkl. Verriegelung gemäß IEC 62196)
• Steuerung des Ladepunktes über RFID-Reader oder Touchdisplay,
Kompaktbezahlsystem in Zertifizierung
• inkl. Kommunikationsschnittstelle OCPP 1.6, über LAN-Anschluss RJ45 und über
LTE-Router mit LTE-Antenne,
• inkl. Status-/Fehler-/Betriebszustandsanzeige,
• inkl. Servicesteckdose, Schaltschrankheizung,
• inkl. statisches Lastmanagement voreingestellt auf 44 A/30 kVA.
Technische Daten:
• Nennspannung AC: 230/400 V,
• Nennstrom AC: 63 A,
• Frequenz: 50 Hz,
• cos Phi: 0,9,
• Leistungsaufnahme/Säule AC: max. 44 kW,
• Leistungsaufnahme/Ladepunkt AC: max. 22 kW,
• Belastungsfaktor: 1,
• Betriebstemperaturbereich: -25 bis +55 °C,
• Lagertemperaturbereich: +5 bis +55 °C,
• Genauigkeitsklasse (EN50470): Klasse B,
• Ad-hoc-Laden.
Kontakt
+49 (0) 35365 / 49 - 205
+49 (0) 35365 / 8217
u.hackel@uesa.de
Anfrage E-Mobility